Thalia
Beatrix Potter - Sämtliche Geschichten von Peter Hase und seinen Freunden
» ... Darin besteht die Kunst dieses Romans, die Kunst im Stil der Lewitscharoff, dass dieser im Ethischen wurzelt. Denn das Wie des Erzählens entscheidet darüber, & #8250 ob darin die winzigen messianischen Sprengkapseln enthalten sind, deren die Literatur so bedürftig ist& #8249 , wie sie in ihrer Poetik-Vorlesung formulierte. Dies zu erkennen, ist auch für den Leser eine lohnenswerte Aufgabe.« Die Tagespost 10.10.2019